Boxspringbett mit Bettkasten

Komfort und praktisches Design vereinen sich in einem Boxspringbett mit Bettkasten. Mit solch einem Bett kommen Sie in den Genuss eines exzellenten Schlafsystems, das Ihnen zugleich eine Menge Stauraum bietet. Und das Beste: Bei Belando Betten haben Sie die Wahl aus einer Reihe von Varianten, aus denen Sie Ihren Favoriten wählen können. Werfen Sie einen Blick auf unseren besonders preisgünstigen Muster-Verkauf und in unser Boxspringbetten Outlet. Oder aber, Sie stellen sich Ihr Boxspringbett mit Bettkasten ganz nach Ihren Vorstellungen individuell zusammen. Wir beraten Sie gerne dazu.

-34%
-43%
-41%
Aktion
UVP: 2.699,00 
NEU
-31%
NEU
-31%
-30%
NEU
NEU

Die Vorzüge von Boxspringbetten mit Bettkasten

Boxspringbetten genießen eine große Beliebtheit. Kein Wunder: Diese Betten sind extrem bequem, vielseitig und sehen auch noch richtig gut aus. Wenn man zusätzlich für Stauraum sorgen kann, ist alles perfekt. So etwa bei einem Boxspringbett mit Bettkasten. Solche Betten bestechen durch ihre extrem weiche und sehr gemütliche Liegefläche, sind zugleich aber auch ungemein praktisch, weil sie unter der Matratze viel Stauraum bereithalten.

Dieser zusätzliche Stauraum ist besonders in kleineren Wohnungen ein echter Zugewinn. Ebenso in kompakten Schlafzimmern oder auch in Wohnhäusern, in der große Familien zusammen wohnen. In allen Fällen ist man für zusätzlichen Stauraum dankbar. Stauraumbetten wie ein Boxspringbett mit Bettkasten sind hier eine smarte Lösung, um Platz zu sparen und zugleich Bettwäsche, Kissen, Decken und Co. sauber und sicher zu verstauen. Es wird kein Platz verschenkt, sondern der sonst ungenutzte Platz unter der Liegefläche des Boxspringbetts sinnvoll genutzt.

Ein weitere Plus: Bei Boxspringbetten mit Bettkasten ist eine besonders gute Luftzirkulation unterhalb des Betts gewährleistet. Ein echter Vorteil - besonders für Allergiker, die auf eine hohe Matratzenhygiene angewiesen sind.

Stauraumbetten in verschiedenen Ausführungen bei Belando

Jedes Boxspringbett ist gleich? Nicht ganz! Auch wenn der Aufbau bei Boxpspringbetten nahezu immer identisch ist, so haben Sie als Belando Kunde beim Design und den verwendeten Materialien die freie Wahl. So können Sie sich etwa für ein Boxspringbett mit Bettkasten aus Massivholz entscheiden. Solche Modelle machen sich besonders gut in natürlich eingerichteten Behausungen - etwa mit Fokus auf den Landhaus- oder den Skandi-Stil.

Alternativ gibt es auch Bettkasten Boxspringbetten mit Stoffbezug. Diese sogenannten Polsterbetten strahlen eine große Portion Gemütlichkeit aus und sind besonders in cozy eingerichteten Wohnungen und Häusern, aber auch oft in Hotels, zu finden.

Boxspringbetten mit Bettkasten: Der Aufbau

Boxspringbetten zeichnen sich durch einen mehrteiligen Aufbau aus, dem sie auch ihren Namen zu verdanken haben.

Die Basis jedes Boxspringbetts bildet eine Box, die sich unter der Matratze befindet. Sowohl diese Box, als auch die Matratze, sind gefedert - das sorgt für ein unnachahmliches Liegegefühl und begünstigt einen erholsamen Schlaf. Bei einem gewöhnlichen Bett erfolgt die Unterfederung der Matratze üblicherweise durch ein Lattenrost.

Eine Box, eine weiche Matratze - und fertig? Nicht ganz! Die meisten Boxspringbetten mit Bettkasten sind im skandinavischen Aufbau gehalten. Dieser sieht auf der Matratze noch eine weitere dünne Matratze vor: den Topper. Dieser wird auf die Matratze aufgelegt, schützt diese und kann zusätzlich den Härtegrad beeinflussen. Wer es weicher mag, wählt einen weichen Topper. Wer eine härtere Liegefläche bevorzugt, wählt einen Topper mit höherem Härtegrad.

Warum sich ein Bettkasten lohnt

Vor einigen Jahren bzw. Jahrzehnten wurden Betten mit Bettkasten besonders häufig gekauft. Kein Wunder: In ihnen lassen sich prima Dinge lagern. Besonders gut eignen sich die Bettkästen etwa zur Lagerung von Bettzeug, das nur alle paar Monate benötigt bzw. saisonal ausgetauscht wird. Dazu gehören etwa dünnere Sommer- und dickere Winterdecken. Solche Dinge werden saisonal gewechselt und würden in Schränken oder Kommoden nur unnötig Platz stehlen.

Doch nicht nur Bettwaren finden im Bettkasten eines Boxspringbetts ihren Platz. Auch saisonale Klamotten können darin prima verstaut werden. Wintermäntel etwa im Sommer, Sommerröcke und Tops wandern dagegen im Winter in den Bettkasten.

FAQ Boxspringbett mit Bettkasten

Meist verfügen sogenannte Polsterbetten über einen Bettkasten. Dieser wird durch Hochklappen des Lattenrosts erreicht. Richtig gelesen: Polsterbetten sehen zwar aus wie Boxspringbetten und werden auch häufig als solche angepriesen. Im Gegensatz zum klassischen Boxspringbett verfügt die Box der Polsterbetten aber meist über einen integrierten Lattenrost als Auflage für die Matratze.

Natürlich gibt es auch Boxspringbetten im klassischen Aufbau, die über einen Bettkasten verfügen. So ist es bei Boxspringbetten aus Holz häufig der Fall, dass die Bettkästen durch seitliches Herausziehen geöffnet werden - wie bei einer großen Schublade.

Wir von Belando Betten sind auf die Fertigung und den Verkauf von Boxspringbetten mit Bettkasten spezialisiert. Und da wir auch individuell fertigen, können wir unseren Kundinnen und Kunden entsprechend viele Varianten dieser Betten bieten.

 

Grundsätzlich unterscheiden wir bei einem Boxspringbett mit Bettkasten zwischen zwei Typen:

 

  1. Boxspringbetten mit Bettkasten unterhalb der kompletten Liegefläche
  2. Diese Bettkästen werden in der Regel durch Aufklappen bzw. Hochklappen der Liegefläche erreicht. Üblicherweise lässt sich die Liegefläche am Fußende oder über die Seiten öffnen.
  3. Boxspringbetten mit Schubladen im unteren Bettteil. Hier befinden sich im unteren Kasten des Boxspringbetts Schubladen, die seitlich herausgezogen werden können. Meist handelt es sich auf jeder Seite um eine große Schublade - oder auch zwei kleinere Schubladen je Seite. Die Schubladen müssen allerdings nicht zwingend seitlich zu öffnen sein - manche lassen sich auch über das Fußende öffnen.
  4. Boxspringbetten mit Stauraum-Bettbank. Bei dieser Variante ist der Bettkasten bzw. der zusätzliche Stauraum nicht direkt im Bett zu finden. Vielmehr handelt es sich hierbei um ein ergänzendes Teil, das am Fußende Ihres Boxspringbetts platziert wir
  5. Erhöhte Boxspringbetten mit freiem Raum unterhalb des Betts. Eher untypisch für ein Boxspringbett ist der Stand auf Füßen. Es kann allerdings vorkommen. Steht Ihr Bett auf recht hohen Füßen oder Beinen, können Sie den toten Raum unterhalb des Betts nutzen, indem Sie einen separaten Bettkasten unter das Bett schieben.

Aufgrund ihres besonderen Aufbaus - gefederte Box, Matratze und Topper - sind Boxspringbetten unglaublich bequem. Ein weiterer Pluspunkt an Komfort ist ihre Höhe. Boxspringbetten sind meist höher als gewöhnliche Betten. Boxspringbetten mit Bettkasten haben außerdem noch mal mehr Höhe. Das lässt einen sehr bequemen Einstieg ins und einen komfortablen Ausstieg aus dem Bett zu.

 

Achtung: Die Höhe des Boxspringbetts mit Bettkasten ist zwar von Vorteil. Allerdings sollte man in Schlafzimmern mit Dachschrägen die maximale Höhe beachten. Sonst könnte hinter dem Bett zu viel toter Raum entstehen. Zudem könnte der Zugang zum Bettkasten durch eine Schräge erschwert werden

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner